{ Montagsfrage } Die erste Montagsfrage im neuem Jahr

Heute ist es soweit - der erste Montag im neuen Jahr - und deshalb auch eine neue Montags-frage!
Nachdem Ihr hoffentlich alle gut ins neue Jahr gestartet seid, dreht sich meine Frage im neuen Jahr trotzdem um letztes Jahr.
"Welches Buch war euer Lesehighlight 2013?"
Bei mir gab es dieses Jahr mehr als ein Lesehighlight, dank der vielen tollen Bücher, die ich gelesen habe.
Richtig begeitstern konnten mich dieses Jahr, jedoch diese 3 Bücher:

Sowie diese 3 Reihen:

Doch auch die restlichen Bücher, die ich gelesen habe, waren überwiegend klasse.

Erging es Euch ähnlich?

[Wir lesen] Das Schicksal ist ein mieser Verräter

"Das Schicksal ist ein mieser Verräter" - 1. Meilenstein: Kapitel 1 - Kapitel 4

[Quelle]
Kurzinfo:
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenanzahl: 288 Seiten
Verlag:Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Preis: 16,99€

Klappentext:
„Krebsbücher sind doof“, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander - trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod.


Kurzinhalt: Kapitel 1- 4:
In den ersten vier Kapiteln erfährt man vieles über Hazel:
Wie Ihr Alltag aussieht, wie sie lebt und wie sie mit ihrer Krankheit zurechtkommt.
Man besucht mit Hazel die Selbsthilfegruppe, lernt Gus kennen und erlebt mit, wie die beiden sich näher kommen.

Meine Meinung:
Die ersten vier Kapitel sind ein guter, gelungener Einstieg in die Geschichte.
Hazel und Gus sind mir beide auf Anhieb sympathisch und ich finde, man kann sich gut in Hazel hineinversetzen.
Der lockere Schriebstil sorgt dafür, dass man die Geschichte leicht und flüssig lesen kann.
Viel kann man am Anfang noch nicht zum Buch sagen, aber bis jetzt gefällt es mir wirklich gut.
Ich bin schon gespannt darauf, wie es weitergehen wird.

Dies zu meinem erstem Meilenstein. Die Tage folgen (Kapitel 5 - Kapitel 10)

Weiterhin viel Spaß beim Lesen,

2014

Ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch.
Ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. 
Dieses Jahr wird es auf meinem Blog etwas aktiver werden und es wird einige kleine neue Veränderungen. 
Zu viel möchte ich jedoch erstmal nicht verraten!

Auf ein erfolgreiches, lustiges und lese-intensives 2014. :)